In Deiner 2-Jährigen Ausbildungszeit erwartet Dich ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
Als Auszubildender Tiefbaufacharbeiter hast Du folgende Aufgaben:
- Du erlernst das Lesen und Anwenden von Zeichnungen sowie Anfertigen von Skizzen
- Du lernst einfache Messungen durchzuführen und Fertigteile einzubauen
- Die Herstellung von Bauteilen aus Beton, Stahlbeton und Baukörper aus Steinen erlernst du ebenfalls
- Zu Deinem Aufgabengebiet gehören zudem qualitätssichernde Maßnahmen und das Berichtswesen sowie Sicherungsmaßnahmen im Tiefbau
- Du unterstützt und übernimmst nach und nach Tätigkeiten im Asphaltstraßenbau
- Du lernst auch Pflasterarbeiten durchzuführen
Die Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften hast Du dabei immer im Blick.
Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Stufenausbildung.
In der zweijährigen Grundbildung erwirbst Du den Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter.
Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, daran anschließend die einjährige Spezialisierung zum Straßenbauer zu absolvieren.